Du…
…bist zwischen 10 und 15 Jahre alt?
…möchtest etwas Sinnvolles in deiner Freizeit tun? …hast Lust auf Spiel, Spaß & Action?
…möchtest neue Freunde kennenlernen?

Dann bist du bei der Feuerwehrjugend genau richtig!

Werde Mitglied in der Feuerwehrjugend und zeige, was in dir steckt. Spannung, Action, Freundschaft, ein tolles Team und jede Menge Spaß machen dich zum Helfer von morgen!

WAS IST DIE Feuerwehrjugend?

Die Feuerwehrjugend ist eine außerschulische Jugendgemeinschaft und ein integrierter Bestandteil der österreichischen Feuerwehr. In ganz Österreich, von Vorarlberg bis ins Burgenland, gibt es unsere Jugendgruppen: Mit rund 26.000 Mitgliedern ist die Feuerwehrjugend eine der größten Jugendorganisationen in Österreich. Egal ob Mädchen oder Bursche, egal ob aus der Großstadt oder vom Land: Alle Jugendlichen, die in ihrer Freizeit etwas Sinnvolles tun möchten, das gleichzeitig viel Spaß macht, die Freundschaft und Teamgeist erleben möchten, sind bei uns herzlich willkommen.

 

Warum zur Feuerwehrjugend kommen?

Kennenlernen der Feuerwehrtechnik

Abenteuerliche Ausflüge

Spiele

Spannende Übungen

Feuerwehrwettkämpfe

24-Stunden-Tag

Was bieten Wir?


  • Kameradschaft
  • Teamgeist
  • Sinnvolle Freizeitgestaltung
  • Spaß
  • Feuerwehrtechnische Ausbildung
  • Ausflüge
  • Vorbereitung für den Dienst als freiwilliges Feuerwehrmitglied

Was SOLLTE ICH MITBRINGEN?

 

  • Hilfsbereitschaft
  • Abenteuerlust
  • Lernbereitschaft
  • Motivation

Wie läuft der Beitritt bei der Feuerwehrjugend ab?


  1. Wenn du dich für die Feuerwehrjugend interessierst, bist du erst einmal eingeladen, bei einem Jugendtreffen oder einer Jugendübung ganz unverbindlich zuzuschauen. Dafür nimmst du einfach mit unserem Jugendbetreuer Jan Schützenhofer Kontakt auf.

  2. Wenn es dir beim Jugendtreffen gefallen hat, laden wir dich und deine Eltern zu einem Aufnahmegespräch ein. Darin besprechen wir gemeinsam, was dich als Feuerwehrmitglied erwartet und geben dir unser Beitrittsformular zum Ausfüllen mit.

  3. Deine Mitgliedschaft ist offiziell, sobald das zuständige Feuerwehrkommando deinen Beitritt annimmt und beschließt

Informationen für diE Eltern

 

Die Mitglieder der österreichischen Feuerwehrjugend sind stets in der ortsansässigen Feuerwehr integriert. Jugendbetreuer/innen, die bestens geschult und auf die Arbeit mit Kindern vorbereitet sind, kümmern sich um die Ausbildung, die Organisation der Bewerbe und diverser Ausflüge. Sie stehen den Mädchen und Burschen mit Rat und Tat zur Seite.


Neben der Feuerwehrausbildung genießen die Jugendlichen Erste-Hilfe-Kurse, sportliche Herausforderungen, teambildende Ausflüge und Sommerlager sowie diverse Wettkämpfe, die genau dem Alter angepasst sind. Dabei erleben die jungen Florianis nicht nur Ehrgeiz und Motivation, sondern auch, was Teamgeist und echte Kameradschaft bedeuten. Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die Kinder und Jugendliche auf ein Leben voll gegenseitigem Respekt und Zivilcourage vorbereitet.

Gleichzeitig nehmen unsere Jugendbetreuer/innen immer Rücksicht auf die Schule, damit auch hier die Leistung stimmt.


Übrigens: Die Mitgliedschaft in der Feuerwehrjugend ist vollkommen kostenlos! Auch die benötigte Kleidung (Uniform) und Ausrüstung wird für die Jugendlichen von der Feuerwehr bereitgestellt. Außerdem besteht automatisch Versicherungsschutz durch die Feuerwehr.


Für weitere Fragen steht Ihnen der Kontakt auf der Seite bzw. unten zur Verfügung!

Galerie

FAQ

Die Schule geht auf jeden Fall vor. Sollte ihr Kind für einen Test oder eine Schularbeit lernen müssen, ist das auf jeden Fall wichtiger als die Übungen bei der Feuerwehr!

Der Eintritt und Austritt in die Feuerwehrjugend sind freiwillig. Wenn Ihr Kind wirklich nicht mehr mitmachen möchte, kann es jederzeit austreten.

Mit fünfzehn darf ihr Kind in den Aktivstand der Feuerwehr übertreten und bei den Einsätzen mitfahren, auch das ist nicht verpflichtend.