Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon, ein besonders wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und verarbeiten sie ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebots.
1. Verantwortlicher
Freiwillige Feuerwehr St. Pantaleon
Ringstraße 13, A-4303 St. Pantaleon-Erla
+43680 3240251
E-Mail: st.pantaleon@feuerwehr.gv.at
Webseite: https://www.ff-pantaleon.at
2. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in Deutschland. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit IONOS. Dabei werden Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) in Logfiles gespeichert. Dies dient der technischen Absicherung und Fehleranalyse und erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen: https://www.ionos.at/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten an den Server gesendet und gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Name der aufgerufenen Seite
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
- ggf. Telefonnummer oder andere freiwillige Angaben
Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies:
- Für technische Funktionalitäten (z. B. Sprachauswahl, Formularschutz)
Statistik-/Analyse-Cookies:
- z. B. durch Google Analytics (siehe unten)
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser selbst steuern oder den Einsatz über ein Cookie-Banner steuern.
5. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (inkl. IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf unserer Website aktiviert – Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU/EWR gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch dauerhaft unterbinden:
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
6. Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten, bereitgestellt von Google Ireland Limited.
Die Einbindung erfolgt lokal, um eine Verbindung zu Google-Servern zu vermeiden. Wenn jedoch ausnahmsweise eine Verbindung zu Google aufgebaut wird, kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7. Soziale Medien & externe Plattformen
a) Facebook
Wir verlinken auf unsere Facebook-Seite (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Klick auf den Link gelten die Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Meta verarbeitet Daten teils in den USA. Es bestehen Standardvertragsklauseln (SCCs) zum Schutz personenbezogener Daten.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/
b) Instagram
Unsere Website verlinkt auch auf unser Instagram-Profil. Anbieter ist ebenfalls Meta (s. o.). Durch das Anklicken können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Instagram übermittelt werden.
Instagram-Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
c) WhatsApp
Es ist möglich, mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten. Anbieter ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Durch eine Kontaktaufnahme stimmen Sie der Nutzung dieses Kommunikationswegs ausdrücklich zu (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
WhatsApp verarbeitet Daten ggf. auch außerhalb der EU. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
8. Ihre Rechte
Sie haben laut DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden laufend entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder geänderten gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.
Stand: 14.05.2025