23. März 2025 Am 23. März 2025 um 00:54 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pantaleon gemeinsam mit den Feuerwehren Erla, Endholz, Ennsdorf, Ernsthofen, Rems, St. Valentin, Strengberg, Thürnbuch, Haag (mit dem mobilen Atemschutzkompressor-Anhänger) sowie der Polizeiinspektion St. Valentin und dem Roten Kreuz St. Valentin zu einem Brand der Alarmstufe B3 –Gebäudebrand groß– alarmiert. Insgesamt standen rund 160 Einsatzkräfte im Einsatz. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Wirtschaftstrakts in Klein Erla bereits in Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen im Gebäude. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, die Einsatzabschnittsleitung für die Brandbekämpfung zu übernehmen. Mit unserem LFA stellten wir die Wasserversorgung über einen Hydranten und einen nahegelegenen Bach sicher, während das RLFA für die direkte Brandbekämpfung eingesetzt wurde. Zahlreiche Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr St. Pantaleon und vieler weiterer Wehren waren im Einsatz und leisteten unter teils herausfordernden Bedingungen wertvolle Arbeit. Besonders in der Nacht musste das brennende Stroh zunächst händisch mit Mist- und Heugabeln entfernt werden, bevor der Dachstuhl durch die Feuerwehr Enns mithilfe eines Krans abgetragen werden konnte. Anschließend wurde das verdichtete Stroh mithilfe eines Minibaggers, eines Hoftracs und weiterer Geräte aus dem Inneren des Wirtschaftstrakts geräumt. Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden. Nach rund 18 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein besonderer Dank gilt allen eingesetzten Kräften für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.