Am 26. August 2023 wurde die Feuerwehr St. Pantaleon um 20:49 Uhr wegen eines Brandverdachts auf dem Firmengelände der Firma Hasenöhrl alarmiert. Mehreren Personen war ein Brandgeruch in der Nähe des Geländes aufgefallen. Kurze Zeit später wurden Flammen bestätigt, woraufhin die Alarmstufe auf „B2“ angehoben und die Feuerwehren Erla und Ennsdorf zusätzlich alarmiert wurden. Bei Ankunft der Feuerwehr St. Pantaleon auf dem Gelände standen bereits zwei Mülllagerkammern in Vollbrand. Nach einer ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr St. Pantaleon wurde die Alarmstufe auf „B3 – Großbrand in einem Industriebetrieb“ erhöht. Dies führte zur Alarmierung der Feuerwehren Rems, St. Valentin und Haag. Durch einen gezielten Löschangriff mit Wasserwerfern, Hubsteig und CAFS (Compressed Air Foam System) konnte der Brand nach etwa eineinhalb Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde mit der Räumung der Lagerkammern begonnen. Um Engpässe bei den Atemschutzträgern zu vermeiden, wurden um 02:00 Uhr die Feuerwehren Strengberg und Thürnbuch/Au nachalarmiert. Um 04:30 Uhr rückten alle Feuerwehren ab, bis auf die Feuerwehr St. Pantaleon, die für die Brandwache zuständig war. Nach Abschluss der Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte um 10:00 Uhr durch Kommandant OBI Thomas Watzinger „Brand aus“ gegeben werden. Wir bedanken uns bei allen Feuerwehren, Blaulichtorganisationen und der Firma Hasenöhrl für die tolle Zusammenarbeit!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.